Aus Unternehmertum gewachsen – für Gründer gemacht
Was uns besonders macht, ist die Verbindung aus Michael Scholz’ eigener Gründer- und Unternehmererfahrung und einer Plattform, die Kapital, Know-how und Partner zusammenführt.
Wir über uns
Die scalum GmbH wurde ursprünglich als Investment-Vehikel für die eigenen Unternehmensgründungen von Michael Scholz ins Leben gerufen. Mit ihr bündelte er seine unternehmerischen Aktivitäten in den Bereichen Banking, Finanzprozesse und Technologie und schuf eine Basis für den Aufbau und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Nach den beiden erfolgreichen Exits – dem Verkauf der cogon AG an die Hanse Orga AG (heute Serrala Gruppe) und der ementexx GmbH an die Lucanet-Gruppe – stellen wir unsere Erfahrungen, unser Kapital und unser Netzwerk nun auch anderen Gründern und Unternehmern zur Verfügung. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung, sondern als Business Angel, Unternehmerberater und Sparringspartner auf Augenhöhe.
Unsere Schwerpunkte liegen – jedoch nicht ausschließlich - in den Bereichen SaaS, Technologie, Banking, Fintech, Payments, Cloud, AI und Aviation.

Founder, Owner & CEO – scalum GmbH
Neben seinen geschäftlichen Tätigkeiten ist Michael Scholz auch leidenschaftlicher Privatpilot. Das Fliegen ist für ihn mehr als ein Hobby – es steht für Präzision, Disziplin und Weitsicht: Werte, die er auch in seiner unternehmerischen Tätigkeit lebt. Mit seiner Pilotenlizenz verbindet er die Faszination für Technik und Innovation mit unternehmerischem Denken. Aviation ist für ihn nicht nur ein persönliches Interessensfeld, sondern auch ein Umfeld, in dem er Impulse setzt und ebenso wertvolle Impulse erhält – sei es durch neue Kontakte, technologische Entwicklungen oder den besonderen Blickwinkel, den das Fliegen eröffnet. Zugleich dient sie ihm als Quelle der Inspiration für neue Perspektiven in Business und Investments.
Unternehmerische Meilensteine
Die wichtigsten Stationen im Werdegang von Michael Scholz und der Entwicklung der scalum GmbH.
Erste Schritte in die Welt der Computer mit einem Sinclair ZX Spectrum Plus, gefolgt von einem Atari ST, später Amiga und schließlich den ersten PCs. Schon damals begann Michael Scholz, eigene Programme zu entwickeln – ein prägender Startpunkt seiner Begeisterung für Technologie und Softwareentwicklung.
Start seiner beruflichen Laufbahn als Bankkaufmann bei der Dresdner Bank – der erste Schritt in Richtung Banking, Finanzprozesse und Zahlungsverkehr.
Wechsel auf die bankfachliche IT-Seite der Dresdner Bank mit Spezialisierung auf den elektronischen Zahlungsverkehr und damit verbundener Übernahme der Verantwortung für die konzeptionelle, fachliche und technische Weiterentwicklung deren Electronic Banking Produkte.
Start in die Selbstständigkeit und als Unternehmer - zunächst als freiberuflicher Anwendungsentwickler und Projektmanager mit Schwerpunkt auf der Optimierung von Zahlungsverkehrsprozessen.
Gründung der SC-Data GmbH (später cogon AG), die sich auf Beratung und Entwicklung im Bereich Cash Management und Electronic Banking spezialisierte.
Fach- und Technologieberatung der Deutsche Bank im Umfeld des Electronic Banking.
Zu den zentralen Projekten zählte zu dieser Zeit die Konzeption und die Entwicklung eines Asset-Backed-Transaction-Systems, einschließlich der technischen Anbindung an die Schnittstellen der Bank inklusive Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Gründung der SC-Data IT Services GmbH (später ementexx GmbH), die zunächst eine Anwendung einer Bank als ‚Private Cloud‘ betrieb – zu einer Zeit, als dieser Begriff noch kaum gebräuchlich war, wir den Trend jedoch bereits erkannt und erfolgreich umgesetzt hatten.
Bereits frühzeitig wurde mit der SC-Data Holding GmbH (Vorläufer der scalum GmbH) eine Holding-Struktur etabliert, die zugleich als Investment-Vehikel diente, um die verschiedenen unternehmerischen Aktivitäten zu bündeln und strategisch weiterzuentwickeln.
Umwandlung der SC-Data GmbH (später cogon AG) in eine Aktiengesellschaft und weitere Etablierung als Lösungsanbieter für Electronic Banking im Markt. Michael Scholz verantwortete in seiner Rolle als Vorstandsmitglied die Bereiche Anwendungsentwicklung und Forschung, IT-Services und Infrastruktur sowie IT-Governance und Compliance.
Umstrukturierung der Unternehmensgruppe: Die SC-Data AG wurde in cogon AG und die SC-Data IT Services GmbH in ementexx GmbH umfirmiert - aus der SC-Data Holding GmbH entstand die heutige scalum GmbH.
Erfolgreicher Verkauf der cogon AG durch die scalum GmbH an die damalige Hanse Orga AG – heute Teil der internationalen Serrala Gruppe.
Zunächst Erweiterung der Ausrichtung der ementexx GmbH als produkt- und herstellerneutrales Beratungshaus für Electronic Banking, Payments und Cash Management, bevor sie mit ennoxx.banking zu einem führenden SaaS-Lösungsanbieter für Unternehmen im Bereich Banking & Cash Management weiterentwickelt wurde.
Erfolgreicher Verkauf der ementexx GmbH durch die scalum GmbH an die Lucanet-Gruppe – ein Portfoliounternehmen des Private-Equity-Investors Hg Capital. Als Geschäftsführer begleitete Michael Scholz anschließend die Integration des Unternehmens in die internationale Struktur von Lucanet.
Ausscheiden von Michael Scholz aus der Geschäftsführung der ementexx GmbH nach erfolgreichem Abschluss der Integration und Übergabe an die Lucanet-Gruppe.
Strategische Neuausrichtung der scalum GmbH zur Begleitung von Gründern und Unternehmern als Unternehmerberater, Investor und Business Angel – mit den Schwerpunkten Advisory, Investments und Startup Development.
Aktuelle Blogs
Sie sind Gründer oder Unternehmer eines Startups, Kleinunternehmens oder mittelständischen Unternehmens und möchten den nächsten Schritt gehen – sei es durch Wachstum, Professionalisierung oder eine anstehende Transaktion?
